Einführung
Anhaltende Müdigkeit, mangelnde Spannkraft, wiederholte Infektionen? Die moderne Ernährung und Stress schwächen oft unsere natürlichen Abwehrkräfte. Die Nahrungsergänzungsmittel können dann eine Schlüsselrolle bei der Stärkung des Immunsystems spielen.Immunität und die Energie zu steigern.Energie.
Hier finden Sie einen umfassenden Leitfaden zu den wirksamsten Nahrungsergänzungsmitteln.
Die besten Nahrungsergänzungsmittel zur Unterstützung der Immunität
1. Vitamin C
-
Starkes Antioxidans
-
Unterstützt die Produktion von weißen Blutkörperchen
-
Verringert die Dauer und Intensität von häufigen Infektionen
2. Vitamin D
-
Wesentlich für das Funktionieren des Immunsystems
-
Häufiger Mangel, vor allem im Winter
-
Fördert auch die Gesundheit von Knochen und Muskeln
3. Zink
-
Schlüsselmineral für die Immunantwort
-
Beschleunigt die Wundheilung und schützt vor Infektionen
4. Probiotika
-
Halten das Gleichgewicht der Darm-Mikrobiota
-
Stärken die Immunbarriere
5. Echinacea und adaptogene Pflanzen
-
Echinacea: unterstützt den Körper bei Infektionen
-
Ashwagandha, Ginseng, Rhodiola: helfen, Stress und Müdigkeit zu widerstehen
Die besten Nahrungsergänzungsmittel zur Steigerung der Energie
1. Magnesium
-
Verringert die Müdigkeit
-
Ist an über 300 enzymatischen Reaktionen im Körper beteiligt
2. Coenzym Q10 (CoQ10)
-
Antioxidans, das an der zellulären Energieproduktion beteiligt ist
-
Interessant bei chronischer Müdigkeit
3. Vitamine der Gruppe B
-
B1, B6, B12: unerlässlich für den Energiestoffwechsel
-
Helfen bei der Umwandlung von Nährstoffen in Energie
4. Eisen
-
Wesentlich für den Transport von Sauerstoff
-
Nützlich bei Anämie oder großer Müdigkeit (muss durch einen Bluttest bestätigt werden)
5. Koffein & Guarana
-
Natürliche Stimulanzien für einen schneller Boost
-
In Maßen zu genießen
Schlussfolgerung
Um Immunität und Energiezu steigern , sind folgende Nahrungsergänzungsmittel am nützlichsten: Vitamin C, D, Zink, Magnesium, B12, Probiotika, CoQ10 und bestimmte adaptogene Pflanzen.
Kombinieren Sie sie mit einer ausgewogenen Ernährung, gutem Schlaf und regelmäßiger körperlicher Aktivität, um dauerhafte Ergebnisse zu erzielen.